02. Oktober 2024 / Max
Den gesamten September über standen wir in ständigem Austausch mit Hestia, um uns gegenseitig besser kennenzulernen und unseren Besuch in Vietnam zu planen. Uns war von Anfang an klar, dass wir ohne einen persönlichen Besuch keinen Partner auswählen können.
Ein neues Material
Während dieser Wochen änderten wir auch langsam aber sicher unsere Meinung, aus welchem Material unsere Kleidung sein sollte. Hestia Fashion hat abgesehen von Bambus auch weitere nachhaltige Materialien im Sortiment, davon geriet insbesondere Ananas immer mehr in unseren Fokus.
Im Vergleich zu Bambus liefert Kleidung aus Ananas zwei aus unserer Sicht sehr überzeugende Vorteile:
- Die gesamte Lieferkette befindet sich in Vietnam. (Der Bambus wird leider nicht in Vietnam angebaut, sondern aus China importiert)
- Die Ananasblätter, aus denen die Kleidung hergestellt wird, sind ein Abfallprodukt des Ananas(frucht)anbaus. So benötigt die Rohstoffgewinnung quasi keinerlei Ressourcen und Platz.

Das überzeugte uns, so dass wir nach Absprache mit Hestia unseren Fokus erstmal weg von Bambus und hin zu Ananas als Material setzten.
Planung unseres Besuchs
Auch wenn das Fliegen unserer nachhaltigen Vision klar widerspricht, das gesamte Konzept von VSC basiert auf einer nachhaltigen Produktion und transparenten Lieferkette. Da können wir uns nicht auf Worte verlassen, sondern müssen die Lieferkette selbst besichtigen.
Nach zahlreichen E-Mails und zwei weiteren Meetings mit Yumiko und Jasmine, einer Mitarbeiterin bei Hestia, stand schließlich unser Besuchsplan: Vom 07.10. bis zum 13.10. werden wir Hestia Fashion in Vietnam besuchen. In dieser Woche planen wir, mindestens eine Garn-, Textil- und Kleidungsproduktion zu besichtigen, sowie die aktuellen Standards der Lieferkette und unsere erste Bestellung mit Hestia zu besprechen.

Wir freuen uns sehr darauf, Yumiko und den Rest des Hestia-Teams spersönlich kennenzulernen und sind sehr gespannt auf die Denkweisen der Kleidungshersteller in Vietnam bezüglich Nachhaltigkeit und Transparenz.
Selbstverständlich werden wir euch hier genau von unserem Besuch und den daraus folgenden Erkenntnissen berichten 🙂
Nachhaltige Grüße
Max und Jörg von VSC