Was bedeutet Fairness?
Immer mehr Menschen stehen Kleidung, auf der “made in China / Vietnam / Bangladesh” steht, zu Recht kritisch gegenüber.
Die gute Nachricht: Die Produktion in Ländern mit niedrigeren Lohnniveaus heißt nicht zwangsläufig, dass die Arbeiter dort auch schlecht bezahlt werden.
Um eine verantwortungsbewusste Modemarke aufzubauen, möchten wir abgesehen von unseren ökologischen Standards auch folgende soziale Standards garantieren:
Existenzsichernde Löhne
Mit einem existenzsicherndem Lohn können Arbeiter die Kosten für ihre Grundbedürfnisse decken. Häufig sind die gesetzlichen Mindestlöhne dafür zu gering.
Die Global Living Wage Organisation hat Vietnam in vier Regionen unterteilt und für jede dieser Regionen den jeweiligen existenzsichernden Lohn berechnet.
Wir möchten den Standard erreichen, dass sämtliche Arbeiter der gesamten Lieferkette bei VSC mindestens diese Löhne bezahlt bekommen (Berechnung der Löhne zuletzt 2022):
- Region 1 (Ho Chi Minh Stadt und Hanoi):
8,606,008 VND bzw. 366 US-Dollar pro Monat - Region 2 (Großstädte wie Da Nang):
7,884,064 VND bzw. 335 US-Dollar pro Monat - Region 3 (Kleinere Städte):
7,656,606 VND bzw. 326 US-Dollar pro Monat - Region 4 (Ländliche Gebiete):
6,169,935 VND bzw. 262 US-Dollar pro Monat
Diese Löhne setzen sich zusammen aus einer gesunden, landestypischen low-cost-Ernährung, der Miete einer typischen Arbeiter-Wohnung, der Ausbildung bis zur Secondary-School, aller weiteren essenziellen Ausgaben wie der Gesundheit sowie einer kleinen Summe zum Sparen für unerwartete Ereignisse. Die Berechnungen gelten für eine Familie mit zwei Kindern, bei denen ein Elternteil Vollzeit und der andere Teilzeit arbeitet. Die angegebenen Löhne sind die Vollzeit-Löhne.
Humane Arbeitsbedingungen
Umfasst z.B. ausreichend Platz am Arbeitsplatz, Hygiene- und Sicherheitsstandards, etc.